Im Sommer 2019 kam Benjamin Kraft vom SV Wörgl zur SPG Silz/Mötz, wurde in kurzer Zeit unumstrittene Stammkraft und schließlich auch Kapitän. Nach dieser Spielzeit sucht er allerdings eine neue sportliche Herausforderung.
„Ich habe dem Verein bereits mitgeteilt, dass ich wechseln werde”, bestätigte er gegenüber sportszene.tirol. Doch wohin geht die Reise? Ein Angebot soll ihm vom SC Imst vorliegen, der, wie aus dem SPG-Umfeld zu hören ist, auch an Paulo Rossetti und Samuel Krismer Interesse bekundet hat. Beide bleiben aber bei Silz/Mötz. Kraft könnte hingegen tatsächlich beim Lokalrivalen landen.
„Es werden Gespräche geführt. Imst ist allerdings nicht die einzige Option”, sagte der begehrte Defensivmann, der in seiner deutschen Heimat unter anderem für Nachwuchsteams aus Osnabrück und Bielefeld kickte.
SPG-Trainer Helmut Kraft bedauert den nahenden Abgang: „Natürlich hätte ich Benjamin gerne weiter in meiner Mannschaft. Er ist ein super Spieler und ein toller Mensch. Aber ich hab’ auch Verständnis dafür, wenn jemand nach vier Jahren eine neue Herausforderung sucht.”
Die SPG Silz/Mötz verlassen wird auch David Stoppacher.
Das angestrebte Engagement von Can Alak ist inzwischen in trockenen Tüchern. Auch Haiming kommt Joshua Stigger. Und verhandelt wird derzeit auch mit dem gebürtigen Stubaier Philipp Viertler, der aktuell noch bei Telfs unter Vertrag steht. Gesucht wird noch ein zweiter Goalie hinter dem künftigen Stammkeeper Simon Stigger, der David Stöckl ersetzt. Denn auch Matteo Oberhuber wird ab Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen. „Für ihn geht’s sich beruflich nicht mehr aus”, sagt Kraft.
Titelbild: Benjamin Kraft (links) ist ein absoluter Führungsspieler. Im Sommer verlässt er die SPG Silz/Mötz und sucht eine neue Herausforderung.
